Leitbild der Raiffeisen Mini-WM

Verhaltenskodex

Die Raiffeisen Mini-WM soll ein Fest des Sports, der Freude und des fairen Miteinanders sein. Damit dies gelingt, verpflichten sich alle Beteiligten – Spielerinnen und Spieler, Trainerinnen und Trainer, Betreuerinnen und Betreuer sowie Zuschauerinnen und Zuschauer – die folgenden Grundsätze einzuhalten.


Grundwerte für alle Beteiligten

Respekt

  • Wir begegnen einander mit Wertschätzung – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Alter.
  • Wir respektieren die Entscheidungen der Schiedsrichter, auch wenn wir sie nicht immer teilen.
  • Wir behandeln unsere Gegner fair und sehen sie als Partner im sportlichen Wettkampf.
  • Wir gehen freundlich mit den Zuschauerinnen und Zuschauern um und fördern ein positives Miteinander.
  • Ausländerfeindliche oder diskriminierende Äusserungen jeglicher Art sind auf der Anlage des FC Einsiedeln nicht erlaubt und werden konsequent unterbunden.

Loyalität

  • Wir verhalten uns auf und neben dem Platz korrekt und fair.
  • Wir unterstützen unsere Mitspielerinnen und Mitspieler, helfen einander und stehen als Team zusammen.
  • Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln und tragen aktiv zum Gelingen der Raiffeisen Mini WM bei.
  • Wir akzeptieren Sieg und Niederlage mit Würde.

Sorgfalt

  • Wir gehen sorgfältig mit dem Clubhaus, den Anlagen und sämtlichem Material um.
  • Wir tragen Sorge zur Sauberkeit und hinterlassen die benutzten Räume und Plätze ordentlich.
  • Wir achten darauf, dass Eigentum von Mitspielern, Trainern und Zuschauern respektiert wird.

Zusätzliche Regeln für Zuschauerinnen und Zuschauer

  • Akzeptanz von Entscheidungen: Die Entscheidungen der Trainerinnen, Trainer und Schiedsrichter sind zu respektieren und nicht öffentlich in Frage zu stellen.
  • Vorbildfunktion: Zuschauerinnen und Zuschauer sind sich ihrer Vorbildrolle bewusst und verhalten sich stets respektvoll, ruhig und unterstützend.
  • Unterstützung der Spielerinnen und Spieler: Kinder und Jugendliche werden unterstützt, pünktlich zu sein und Abmachungen einzuhalten. Dabei steht die Freude am Sport im Vordergrund.
  • Positive Anfeuerung: Zuschauer feuern ihre Teams motivierend und fair an – Schmähungen, negative Kommentare oder Druck sind zu vermeiden.

Schlusswort

Die Raiffeisen Mini-WM lebt von Fairness, Freude und Gemeinschaft. Mit der Einhaltung dieses Verhaltenskodex leisten wir alle einen Beitrag zu einem gelungenen Turnier, an das sich Spielerinnen, Spieler und Zuschauerinnen wie Zuschauer sowie alle Betreuer und Betreuerinnen gerne zurückerinnern.