Spielregeln der Raiffeisen Mini-WM, der Fussballschule FC Einsiedeln

Spielbeginn:                   Das erstgenannte Team hat Anspiel.

Spielende/ Fairplay:    Die Teams treffen sich nach dem Schlusspfiff in der Mitte zum Shakehands, anschliessend verlassen sie sofort das Spielfeld.

Auswechslungen:         In allen Kategorien kann frei ein- und ausgewechselt werden.

Einwürfe:                        Bei den jüngsten und den mittleren Kategorien wird der Einwurf mit dem Fuss ausgeführt. Der ausführende Spieler darf den Ball mit dem Fuss spielen oder mit dem Ball in das Spielfeld laufen.
Bei den Ältesten wird er normal von Hand ausgeführt.

Freistösse:                      Alle Freistösse werden indirekt ausgeführt, mit 6 Meter Abstand zum Ball. Geht ein Freistoss direkt ins Tor, so gibt es Abstoss!

Eckball:                           Bei den jüngsten und den mittleren Kategorien darf analog Einwurf der Ball mit dem Fuss gespielt oder mit dem Ball ins Spielfeld gelaufen werden. Bei der ältesten Kategorie wird der Eckball normal wie ein Freistoss gespielt.

Abseits:                           Alle Spiele werden ohne Abseits gespielt.

Torabstoss/Abwurf:    Der Ball darf nicht über die Mittellinie gespielt werden. Geht der Ball über die Mittellinie, gibt es einen indirekten Freistoss.

Rückpass Regel:           Es ist bei der jüngsten Kategorie dem Torhüter erlaubt, den Ball zu jeder Zeit im 16er in die Hand zu nehmen. Bei den mittleren und den ältesten Kategorien muss der Ball durch den Torhüter wieder mit dem Fuss weitergespielt werden. Nimmt er ihn in die Hände, gibt es einen indirekten Freistoss (Abstand 6 Meter).

Schiedsrichter:             Klar und deutlich Pfeifen!
Bei Einwürfen und Freistössen klar mit Hand die neue Spielrichtung anzeigen.

Fairness:                         Alle Entscheide sind zu respektieren, auch von den Trainern/innen und Betreuern/innen sowie den Spielern.